Allgemeine Geschäftsbedingungen
2) Aufträge bedürfen zur Wirksamkeit entweder der schriftlichen Bestätigung des Verkäufers oder durch die Auslieferung der Ware an den Kunden. Unabhängig hiervon gilt die Bestellung spätestens als angenommen, wenn der Verkäufer nicht binnen 30 Tage nach Auftragseingang die Annahme ablehnt. (3) Alle Vereinbarungen, die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer zur
Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind schriftlich
niederzulegen.
§ 3 Preise,
Preisänderungen
(1) Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer ein.
(2) Ohne ausdrücklichen Hinweis schließen die genannten Preise die Kosten
für Verpackung und Fracht bis zum Bestimmungsort nicht ein und sind vom
Käufer zusätzlich zum Kaufpreis zu entrichten.
(3) Soweit zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem und/oder
tatsächlichem Lieferdatum mehr als 6 Monate liegen, gelten die zurzeit der
Lieferung oder Bereitstellung gültigen Preise des Verkäufers; übersteigen
die letztgenannten Preise die zunächst vereinbarten um mehr als 10%, so ist
der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
§ 4
Lieferzeiten
(1) Verbindliche Lieferfristen bedürfen der Schriftform.
(2) Bei Vorliegen von durch den Verkäufer zu vertretenden
Lieferverzögerungen wird die Dauer der vom Käufer gesetzlich zu setzenden
Nachfrist auf zwei Wochen festgelegt, die mit Eingang der Nachfristsetzung
beim Verkäufer beginnt.
§ 5 Versand
und Gefahrübergang
(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache
nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den
Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer
oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt
ausgeliefert hat. Dies gilt nicht für den Fall, dass es sich bei dem Käufer
um einen Verbraucher handelt.
(2) Auf Wunsch des Käufers werden Lieferungen in seinem Namen und auf seine
Rechnung versichert.
§ 6 Rechte
des Käufers wegen Mängeln
(1) Hat der gelieferte Gegenstand nicht die vereinbarte Beschaffenheit oder
eignet sich nicht für die nach dem Vertrag vorausgesetzte oder die
Verwendung allgemein oder hat er nicht die Eigenschaften, die der Käufer
nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers erwarten kann, leistet der
Verkäufer grundsätzlich Nacherfüllung durch Nachlieferung einer mangelfreien
Sache.
Mehrfache Nachlieferung ist zulässig. Schlägt zweifache Nacherfüllung fehl,
kann der Käufer nach seiner Wahl den Kaufpreis angemessen herabsetzen oder
vom Vertrag zurücktreten.
(2) Die Verjährungsfrist wird bei Gebrauchtware auf ein Jahr festgelegt. Im
Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
§ 7
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Romain Rolland Str.84-86
13089 Berlin
Tel. 0171 145 15 65
Internet: http://www.wildpower.de
Email: info@wildpower.deKontakt: Demme
Tel. 0171 145 15 65
Mail: info@wildpower.de
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.wildpower.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
§ 8
Haftungsbegrenzung
(1) Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der
Pflichtverletzung, einschließlich unerlaubter Handlungen, beiderseits
ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln
vorliegt.
(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften beide Seiten
darüber hinaus für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des
vorhersehbaren Schadens. Ansprüche auf entgangenen Gewinn, ersparte
Aufwendungen, aus Schadensersatzansprüchen Dritter sowie auf sonstige
mittelbare und Folgeschäden können nicht verlangt werden, es sei denn, ein
von einer Seite garantiertes Beschaffenheitsmerkmal bezweckt gerade, die
andere Partei gegen solche Schäden abzusichern.
(3) Die obigen Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten nicht für
Ansprüche, die wegen arglistigen Verhaltens einer Partei entstanden sind,
sowie bei einer Haftung für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, für
Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie Schäden aus der Verletzung
des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(4) Beide Partner haften im Verhältnis zu Dritten jeweils selbständig.
Sofern die Schuldfrage eindeutig auf Seiten eines Partners liegt, stellt
dieser den anderen.
§ 9
Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.
§ 10 Zahlung
fällig.
§ 11
Schlussbestimmungen
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der
Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Personen des
öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem
Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten Berlin.
wildpower.de
Fa.Global Merchandise
G.Korgitta
Romain Rolland Str. 84-86
D-13089 Berlin
Steuernummer 11313936581257